Ein Flachdach sollte regelmäßig überprüft werden, um Schäden frühzeitig zu erkennen und größere Probleme zu vermeiden. Es gibt klare Anzeichen dafür, dass eine Sanierung notwendig ist:
Wenn sich undichte Stellen oder Feuchtigkeitseintritt zeigen, ist dies oft ein Hinweis auf beschädigte Abdichtungen. Bleiben diese Schäden unbeachtet, kann es zu gravierenden Wasserschäden und Schimmelbildung im Gebäudeinneren kommen. Ebenso kann Pfützenbildung auf der Dachoberfläche auf eine unzureichende Entwässerung oder Verformungen der Dachstruktur hinweisen.
Risse oder Blasen in der Dachabdichtung sind Anzeichen für Materialermüdung und thermische Belastungen. Diese Schäden beeinträchtigen die Schutzfunktion des Daches und erhöhen das Risiko von Leckagen. Eine weitere Warnung sind steigende Energiekosten, die durch Wärmeverluste aufgrund einer unzureichenden oder beschädigten Dämmung verursacht werden können.
Sollten Sie eines oder mehrere dieser Probleme feststellen, ist es ratsam, schnell zu handeln. Eine frühzeitige Sanierung kann hohe Reparaturkosten vermeiden und die Langlebigkeit Ihres Daches sichern.