Skip to main content

Lichtkuppel sanieren –
Effizient, nachhaltig, kostensparend

Lichtkuppeln modernisieren und Kosten minimieren

Lichtkuppeln sind wichtigen Umwelteinflüssen ausgesetzt und verlieren mit der Zeit an Funktionalität. Doch eine vollständige Erneuerung ist nicht immer notwendig. Wir setzen auf nachhaltige Sanierungslösungen, bei denen nur die wirklich schadhaften Komponenten ersetzt werden. Dadurch bleiben intakte Bauelemente erhalten, was nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Kosten niedrig hält.

Zwei effiziente Wege zur Lichtkuppel­sanierung

Teilweise Erneuerung für maximale Einsparungen

Wenn das Grundgerüst Ihrer Lichtkuppel noch in gutem Zustand ist, können wir beschädigte Elemente gezielt austauschen. Dabei erhalten wir vorhandene Aufsatzkränze, nutzen die bestehende Dachabdichtung weiter und stellen eine dauerhafte Dichtigkeit sicher. Ihr bestehendes Rauch- und Wärmeabzugsystem (RWA) bleibt unangetastet, sodass keine neue Abnahme erforderlich ist.

Aufstockung für bessere Energieeffizienz

Eine Aufstockung der Lichtkuppel kann die Wärmedämmung erheblich verbessern. Mit einem passgenauen Aufstockrahmen integrieren wir moderne Dämmelemente direkt in die bestehende Struktur. Dies reduziert Wärmeverluste und sorgt für eine erhebliche Einsparung bei den Materialkosten – oft um bis zu 90 %. Bestehende RWA-Systeme bleiben voll funktionsfähig, während zusätzliche Sicherheitsoptionen wie Einbruchschutz oder Durchsturzsicherungen problemlos ergänzt werden können.

Unsere Sanierungslösungen

1. Lichtkuppelaustausch

Wir tauschen beschädigte Lichtkuppeln aus, ohne die Dachstruktur zu beeinträchtigen, und setzen dabei auf langlebige, energieeffiziente Materialien.

2. Lichtkuppel­aufstockung

Durch den Einsatz moderner Aufstockrahmen verbessern wir die Dämmung Ihrer Lichtkuppel und reduzieren langfristig Heizkosten.

3. Kosteneffiziente Sanierung

Wir analysieren Ihr bestehendes System, erhalten wertvolle Bauelemente und sorgen für eine kosteneffiziente Sanierung mit maximaler Qualität.